Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/fluechtlinge/17117.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Flüchtlinge in Tübingen

  • Hilfe für Menschen aus der Ukraine
  • Behörden und Beratungsstellen in Stadt und Landkreis Tübingen
  • Angebote und Veranstaltungen
  • Arbeit und Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • Netzwerke in Tübingen
  • Fördermittel
  • Spenden
  • Online-Informationen für Geflüchtete und Engagierte
  • Kontakt
Tübinger Flüchtlingsgipfel Bild: Nelosa/Shutterstock.com

Arbeit und Ausbildung

Bildung und Beschäftigung sind wichtige Säulen der Integration.  An der Universität Tübingen gibt es spezielle Studienangebote für Geflüchtete, und viele Einrichtungen unterstützen Flüchtlinge bei der Suche nach einem Arbeits- oder Ausbildungsplatz. Der Landkreis Tübingen stellt Arbeitsgelegenheiten für Flüchtlinge zur Verfügung. Informationen dazu werden untenstehend aufgeführt.

Tübinger Ausbildungsstipendium
Arbeitsgelegenheiten für geflüchtete Menschen
Bewerbungswerkstatt für Flüchtlinge
IN VIA Beratung zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse in Tübingen und Reutlingen
Projekt NIFA: Netzwerk zur Integration von Flüchtlingen in Arbeit
Projekt K.I.O.S.K.: Übergang von Schule zu Beruf für junge Geflüchtete
Mit Recht bei der Arbeit: Beratungsstelle für Geflüchtete
Integration durch Ausbildung – Perspektiven für Zugewanderte
Beratung zur Integration in Arbeit und Ausbildung beim Landratsamt Tübingen
Tübinger Türen: Internetseite zur beruflichen Integration
Service für Integrationskursteilnehmer an der Volkshochschule
Suche nach Ausbildungsstellen und Praktika bei der IHK
Broschüre zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten
Kontakte für Unternehmen und ehrenamtliche Unterstützer
Arbeitsgruppe Arbeit und Beschäftigung
Impressum Datenschutz
Seitenanfang