Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/fluechtlinge/13503/13524/12612verein691.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Flüchtlinge in Tübingen

  • Hilfe für Menschen aus der Ukraine
  • Behörden und Beratungsstellen in Stadt und Landkreis Tübingen
  • Angebote und Veranstaltungen
  • Arbeit und Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • Netzwerke in Tübingen
  • Fördermittel
  • Spenden
  • Online-Informationen für Geflüchtete und Engagierte
  • Kontakt
Tübinger Flüchtlingsgipfel Bild: Nelosa/Shutterstock.com

Tübinger Sonntagsküche

Jeder ist willkommen: Wir sehen es als unsere Aufgabe, bedürftigen Menschen sonntags ein Essen in Würde zu ermöglichen. Die "Tübinger Sonntagsküche" gestaltet aus gespendeten Lebensmitteln an jedem Sonntag ein Frühstück und ein gutes Mittagessen für über 100 Menschen. Wir servieren es Menschen, die oft keinen eigenen Tisch besitzen. Vier Kochgruppen (bestehend aus jeweils etwa 10 Personen) wechseln sich in regelmäßiger Reihenfolge ab. Das Adolf-Schlatter-Haus ist der Ort, an dem sich Ausgegrenzte, Bedürftige und Helfende begegnen und den Sonntag gestalten.
Kontakt Gisela Fischer
Hakenweg 32
72070 Tübingen
E-Mail: gisela.fischer@tuebinger-sonntagskueche.de
Vereinsstätte Koordination: Gisela Fischer
Hakenweg 32
72070 Tübingen

Telefon: 07071 79 15 77

E-Mail: gisela.fischer@tuebinger-sonntagskueche.de
Rollstuhlzugang: Nein
Homepage http://www.tuebinger-sonntagskueche.de
Ansprechpersonen, Vereinsführung, Mitarbeiter Wir sind eine Arbeitsgruppe der ESG mit einer eigenen Organisationsstruktur.

Koordination: Gisela Fischer, Hakenweg 32, 72070 Tübingen
Öffentlichkeit: Andreas Moser, Albrechtstr. 27, 72072 Tübingen
Veranstaltungen, Projekte Ein- bis zweimal jährlich treffen wir uns zu einer Vollversammlung, um anstehende Projekte und Aufgaben zu besprechen, die übrige Zeit arbeiten die Gruppen autonom.
weitere Informationen 2010 wurde die Tübinger Sonntagsküche als "kommunale Bürgeraktion des Landes Baden-Württemberg" ausgezeichnet.
Bischof Gebhard Fürst zeichnete unsere Koordinatorin Gisela Fischer 2010 mit der "Martinus-Medaille" aus.

2014 haben wir das 25jährige Bestehen der Sonntagsküche im Adolf-Schlatter-Haus gefeiert, am 18. - 19. Oktober gab es einen Festabend und Aktivitäten. Wir helfen gern, freuen uns an der gemeinsamen Arbeit und sind offen für Menschen, die ganz anders leben.
Die Sonntagsküche existiert in dieser Form seit 1989, etwa 50 ehrenamtliche Mitarbeiter(innen) arbeiten in 4 Kochgruppen zusammen.

Wir freuen uns über weitere helfende Hände; Sie sind willkommen zum zupacken, kochen, servieren - gerne auch für ein Praktikum oder zum "ab-und-zu-einspringen".

Wir finanzieren uns über Lebensmittelspenden (Dank an unsere treuen Spender!) und über kleine und große Geldbeträge, die gespendet werden. Wir danken im Namen unserer Gäste allen, die uns unterstützen.

Spendenkonto: KSK Tübingen (BLZ 641 500 20), Konto 101 985, Zweck: Sonntagsküche. Bitte geben Sie Ihre Adresse an, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zuschicken können.
Impressum Datenschutz
Seitenanfang