Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/fluechtlinge/13503/21586.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Flüchtlinge in Tübingen

  • Hilfe für Menschen aus der Ukraine
  • Behörden und Beratungsstellen in Stadt und Landkreis Tübingen
  • Angebote und Veranstaltungen
  • Arbeit und Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • Netzwerke in Tübingen
  • Fördermittel
  • Spenden
  • Online-Informationen für Geflüchtete und Engagierte
  • Kontakt
Tübinger Flüchtlingsgipfel Bild: Nelosa/Shutterstock.com

Konzept zur Förderung des freiwilligen Engagements

Das „Konzept zur Förderung des freiwilligen Engagements für ein Miteinanderleben in Vielfalt“ ist das Ergebnis eines Arbeitsprozesses in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann-Stiftung. Daran waren Vertreterinnen und Vertreter von Verwaltung, Gemeinderat, Integrationsrat, freie Träger, Migrantenorganisationen, Kirchen und selbstorganisierte Unterstützerkreise beteiligt. Das freiwillige Engagement in selbstorganisierten Unterstützerkreisen findet eine besondere Berücksichtigung und Förderung.

Zum Herunterladen
Konzept zur Förderung des freiwilligen Engagements

Impressum Datenschutz
Seitenanfang