Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/fluechtlinge/13503/21755.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Flüchtlinge in Tübingen

  • Hilfe für Menschen aus der Ukraine
  • Behörden und Beratungsstellen in Stadt und Landkreis Tübingen
  • Angebote und Veranstaltungen
  • Arbeit und Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • Netzwerke in Tübingen
  • Fördermittel
  • Spenden
  • Online-Informationen für Geflüchtete und Engagierte
  • Kontakt
Tübinger Flüchtlingsgipfel Bild: Nelosa/Shutterstock.com

Städtische Fördermittel für selbstorganisierte Unterstützerkreise

Selbstorganisierte Unterstützerkreise unterstützen Geflüchtete und Asylsuchende im Alltag: von der Begleitung zu Behörden bis hin zur Sprachförderung und Hausaufgabenhilfe. Für finanzielle Aufwendungen, die aus diesem freiwilligen Engagement entstehen, und insbesondere für die Selbstorganisation des freiwilligen Engagements (siehe Konzept) gewährt die Stadtverwaltung Fördermittel.

Formulare und Merkblätter:

  • Antrag auf Übernahme von Übungsleitungspauschalen
  • Antrag auf Erstattung für Sachaufwendungen und kleinere Investitionen
  • Antrag auf Übernahme von Anerkennungspauschalen
  • Anlage Belegliste für Unterstützerkreise
  • Anlage Mitgliederliste für Unterstützerkreise
  • Konzept zur Förderung des freiwilligen Engagements

Zuständig:

  • Fachabteilung Hilfen für Geflüchtete

Ihre Ansprechpersonen:

Beate Ulmer
Telefon 07071 204-1471
E-Mail beate.ulmer@tuebingen.de
Impressum Datenschutz
Seitenanfang