Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/fluechtlinge/17103/17167.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Flüchtlinge in Tübingen

  • Hilfe für Menschen aus der Ukraine
  • Behörden und Beratungsstellen in Stadt und Landkreis Tübingen
  • Angebote und Veranstaltungen
    • Deutsch lernen
    • Fremdsprachige Angebote
    • Beratung
    • Gesundheit
    • Kunst und Kultur
    • Sport und Spiel
  • Arbeit und Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • Netzwerke in Tübingen
  • Fördermittel
  • Spenden
  • Online-Informationen für Geflüchtete und Engagierte
  • Kontakt
Tübinger Flüchtlingsgipfel Bild: Nelosa/Shutterstock.com

Führungen in der Stadtbücherei in einfacher Sprache

Damit Menschen aus anderen Ländern die Tübinger Stadtbücherei kennenlernen können, gibt es Büchereiführungen in einfacher Sprache. Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Deutschkursen kommen oft gemeinsam in die Bücherei. Sie erfahren, was man in einer Bücherei alles machen kann, was es dort gibt und wie die Benutzung funktioniert. Neben einem Spaziergang durch das Haus und dem Zeigen von relevanten Medien und Angeboten kommen Bilder und Wortkarten zum Einsatz. Der Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern steht im Vordergrund.

Die Führungen finden auf Anfrage statt. Für Kinder und Jugendliche gibt es die Führung in etwas verkürzter und altersgerechter Form.

Terminanfrage und weitere Informationen
Stadtbücherei Tübingen
Monika Fridrich
Telefon 07071 204-1644
E-Mail monika.fridrich@tuebingen.de
www.tuebingen.de/stadtbuecherei

Impressum Datenschutz
Seitenanfang