Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/fluechtlinge/17104/33586.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Flüchtlinge in Tübingen

  • Hilfe für Menschen aus der Ukraine
  • Behörden und Beratungsstellen in Stadt und Landkreis Tübingen
  • Angebote und Veranstaltungen
    • Deutsch lernen
    • Fremdsprachige Angebote
    • Beratung
    • Gesundheit
    • Kunst und Kultur
    • Sport und Spiel
  • Arbeit und Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • Netzwerke in Tübingen
  • Fördermittel
  • Spenden
  • Online-Informationen für Geflüchtete und Engagierte
  • Kontakt
Tübinger Flüchtlingsgipfel Bild: Nelosa/Shutterstock.com

Gesundheit für Kind und Familie - Beratung und Information

Frau Wolff ist Familien-Gesundheits- und Krankenpflegerin. Sie bietet jeden Mittwoch vormittags eine offene Sprechstunde für Eltern im Brückenhaus an in der sie Fragen zum Thema Kindergesundheit beantwortet. Besprochen werden Themen wie kindgerechte Entwicklung, Ernährung, Schlafprobleme, Erziehungsfragen, besondere Förderung, Fragen zur Schwangerschaft, Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder allgemeine Fragen zur Bewältigung des Familienalltags.  

Das Brückenhaus ist ein Angebot von der kit-jugendhilfe.

Gesundheit für Kind und Familie - Beratung und Information
immer mittwochs von 10 bis 12 Uhr
Brückenhaus, Werkstraße 8, 72072 Tübingen
Telefon 07071 968807
E-Mail brueckenhaus@kit-jugendhilfe.de

Weitere Informationen
www.brueckenhaus-tuebingen.de

Impressum Datenschutz
Seitenanfang