Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/fluechtlinge/17107/17159.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Flüchtlinge in Tübingen

  • Hilfe für Menschen aus der Ukraine
  • Behörden und Beratungsstellen in Stadt und Landkreis Tübingen
  • Angebote und Veranstaltungen
    • Deutsch lernen
    • Fremdsprachige Angebote
    • Beratung
    • Gesundheit
    • Kunst und Kultur
    • Sport und Spiel
  • Arbeit und Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • Netzwerke in Tübingen
  • Fördermittel
  • Spenden
  • Online-Informationen für Geflüchtete und Engagierte
  • Kontakt
Tübinger Flüchtlingsgipfel Bild: Nelosa/Shutterstock.com

Offener interkultureller Mutter-Kind-Treff

Beim wöchentlichen offenen Treff der Familienbildungsstätte finden Mütter mit Migrationshintergrund und ihre (Klein-)Kinder einen geschützten Rahmen, um sich auszutauschen, sich anregen und auch informieren zu lassen. Mütter und Kinder können positive Erfahrungen in einer deutschsprachigen Gruppe machen und interkulturelle Kontakte knüpfen. Spielerische Anregungen für die Babys und Kleinkinder (wie beispielsweise Streichel- und Bewegungslieder, Fingerspiele und Reime) stärken die Bindung zwischen Mutter und Kind und unterstützen die Kinder in ihrer Entwicklung.

Die Mütter können sich auch zu Erziehungsthemen austauschen sowie Anregungen und weiterführende Informationen zum Lebensalltag als Familie mit Kleinkind in Tübingen erhalten. Zugangsmöglichkeiten zu Unterstützungs- und Beratungsangeboten werden aufgezeigt und vermittelt. Die Teilnahme ist kostenlos.

interkultureller Mutter-Kind-Treff
immer dienstags von 15 bis 17 Uhr
Jugendraum der Stephanusgemeinde
Friedrich-Dannenmann-Straße 60 in der Weststadt
www.fbs-tuebingen.de

Impressum Datenschutz
Seitenanfang