Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/fluechtlinge/17117/22826.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Flüchtlinge in Tübingen

  • Hilfe für Menschen aus der Ukraine
  • Behörden und Beratungsstellen in Stadt und Landkreis Tübingen
  • Angebote und Veranstaltungen
  • Arbeit und Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • Netzwerke in Tübingen
  • Fördermittel
  • Spenden
  • Online-Informationen für Geflüchtete und Engagierte
  • Kontakt
Tübinger Flüchtlingsgipfel Bild: Nelosa/Shutterstock.com

Tübinger Türen: Internetseite zur beruflichen Integration

„Tübinger Türen“, ein Projekt der Volkshochschule Tübingen, informiert über Tübinger Projekte, Träger und Aktionen, die sich mit der beruflichen Integration von Migrantinnen und Migranten mit und ohne Fluchthintergrund beschäftigen. Eine wichtige Aufgabe ist die Vernetzung von Bildungsträgern, Institutionen und freiwillig Engagierten.

Auf der Internetseite www.tuebingertueren.de gibt es aktuelle Informationen zu Jobs, Ausbildungsplätzen und Weiterbildungsangeboten. „Frau macht schlau“ ist eine kostenlose Weiterbildungs- und Berufsberatung für Migrantinnen und geflüchtete Frauen. Es gibt eine Bewerbungswerkstatt, ein Training für Vorstellungsgespräche und eine offene Beratung zum Thema Arbeit und Beruf für Alleinerziehende. Außerdem finden sich Informationen über geplante Betriebsbesichtigungen und über das Refugee-Programm der Universität Tübingen. Für freiwillig Engagierte gibt es eine Fortbildung als ehrenamtliche Ausbildungs- und Jobpatinnen und Jobpaten.

Ansprechperson
Alexander Ries
E-Mail edv@vhs-tuebingen.de

Impressum Datenschutz
Seitenanfang