Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/fluechtlinge/17117/24226.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Flüchtlinge in Tübingen

  • Hilfe für Menschen aus der Ukraine
  • Behörden und Beratungsstellen in Stadt und Landkreis Tübingen
  • Angebote und Veranstaltungen
  • Arbeit und Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • Netzwerke in Tübingen
  • Fördermittel
  • Spenden
  • Online-Informationen für Geflüchtete und Engagierte
  • Kontakt
Tübinger Flüchtlingsgipfel Bild: Nelosa/Shutterstock.com

IN VIA Beratung zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse in Tübingen und Reutlingen

Die dezentrale Anerkennungsberatung von „IN VIA“ – Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit – informiert und berät kostenlos zur Anerkennung eines ausländischen Berufsabschlusses und bietet eine Begleitung während des Anerkennungsprozesses.
Eine persönliche Beratung ist nur mit Termin möglich.

Ansprechpersonen
Christine Kerschl (für Tübingen)
E-Mail c.kerschl@invia-drs.de 
Telefon 0160 97097626

Laura Romeo (für Reutlingen)
E-Mail l.romeo@invia-drs.de 
Telefon 0176 17731005

Beratung in Tübingen
Caritas-Zentrum Tübingen, Hechinger Straße 43, 72072 Tübingen

Weitere Informationen
www.invia-drs.de

Impressum Datenschutz
Seitenanfang