Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/fluechtlinge/17212/22422.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Flüchtlinge in Tübingen

  • Hilfe für Menschen aus der Ukraine
  • Behörden und Beratungsstellen in Stadt und Landkreis Tübingen
  • Angebote und Veranstaltungen
    • Deutsch lernen
    • Fremdsprachige Angebote
    • Beratung
    • Gesundheit
    • Kunst und Kultur
    • Sport und Spiel
  • Arbeit und Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • Netzwerke in Tübingen
  • Fördermittel
  • Spenden
  • Online-Informationen für Geflüchtete und Engagierte
  • Kontakt
Tübinger Flüchtlingsgipfel Bild: Nelosa/Shutterstock.com

Sprache, Spiel und Spaß in der Familienbildungsstätte

Gemeinsam sprechen, spielen, singen, vespern, sich bewegen, malen, basteln, feiern und mehr: Das ist das Programm in speziellen Mutter-Kind-Gruppen zur Förderung des Spracherwerbs und der Integration. Das Angebot richtet sich an Familien, deren Familiensprache nicht Deutsch ist. Die Anmeldung und Bezahlung erfolgt direkt im Kurs, die Kursgebühr beträgt fünf Euro pro Familie.

Sprache, Spiel und Spaß
immer donnerstags von 15.30 bis 17 Uhr (außer in den Schulferien)
Familienbildungsstätte, Hechinger Straße 13, Raum „Christoph-Eck“

Weitere Informationen
Marianne Martin
Telefon 07071 9304-66
E-Mail buero@fbs-tuebingen.de

Impressum Datenschutz
Seitenanfang