Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/14881/14388.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
    • Baci
    • Meine Kinderstadt Tübingen
    • Tübingen mit Kinderaugen
    • TATÜ TATA
    • Room of Memories
    • Wehret den Anfängen
    • Lotte Reiniger
    • Stadtgeschichte
    • Tübinger Ding
    • Vorschau
    • Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011 bis 2006
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
  • Kontakt
Sonderausstellungen im Stadtmuseum Tübingen 2014 Bild: Stadtmuseum Tübingen

Spielend glauben: Religionen im Kinderzimmer

22. Februar bis 22. Juni 2014

In fast allen Kulturen sind im Spielzeug religiöse Themen zu finden. So können Kinder spielerisch an den Glauben herangeführt werden. Die Ausstellung „Spielend glauben“ zeigte Parallelen und Unterschiede zwischen den einzelnen Religionen und ihren Spielen auf. Sie war nach religionsübergreifenden Themen wie „Schöpfung“, „religiöse Feste und Feiertage“ oder „Alltagswissen“ gegliedert.

Zeitgleich zur Ausstellung im Tübinger Stadtmuseum zeigte das Diözesanmuseum Rottenburg eine Ausstellung zu katholischem Spielzeug unter dem Titel „Von tiefem Ernst und göttlicher Heiterkeit“. Das Freie Radio Wüste Welle war ein weiterer Kooperationspartner.

Weitere Informationen
städtische Pressemitteilung vom 21. Februar 2014
Begleitprogramm
Katalog zur Ausstellung im Online-Shop

Bildergalerie zur Ausstellung

Spielend Glauben. Religionen im Kinderzimmer. Bild: Valentin MarquardtSpielend Glauben. Religionen im Kinderzimmer: Die Kabinettausstellung „AllEinig“ von Sabine Braun zeigt elf Frauen verschiedenen Glaubens. Bild: Valentin MarquardtSpielend Glauben. Religionen im Kinderzimmer: Im Vordergund die Arche Noah als Holzspielzeug. Bild: Valentin MarquardtSpielend Glauben. Religionen im Kinderzimmer: Was glaube ich? Matten laden dazu ein, liegend über diese Frage nachzudenken. Bild: Valentin MarquardtSpielend Glauben. Religionen im Kinderzimmer: Spielzeug oder Ritualgegenstand? Bild: Valentin MarquardtSpielend Glauben. Religionen im Kinderzimmer: verschiedene Religionen - verschiedene Gotteshäuser. Bild: Valentin MarquardtSpielend Glauben. Religionen im Kinderzimmer. Die Kabinettausstellung „AllEinig“ von Sabine Braun zeigt elf Frauen verschiedenen Glaubens. Bild: Valentin MarquardtSpielend Glauben. Religionen im Kinderzimmer: Spielzeug oder Ritualgegenstand? Bild: Valentin MarquardtSpielend Glauben. Religionen im Kinderzimmer: Wie Spielzeug Alltagsrituale vermitteln. Bild: Valentin Marquardt
Impressum Datenschutz
Seitenanfang