Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/14881/14390.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
    • Baci
    • Meine Kinderstadt Tübingen
    • Tübingen mit Kinderaugen
    • TATÜ TATA
    • Room of Memories
    • Wehret den Anfängen
    • Lotte Reiniger
    • Stadtgeschichte
    • Tübinger Ding
    • Vorschau
    • Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011 bis 2006
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
  • Kontakt
Sonderausstellungen im Stadtmuseum Tübingen 2014 Bild: Stadtmuseum Tübingen

Kassiere und regiere! Die Mitmachausstellung zu 500 Jahren Tübinger Vertrag

5. Juli bis 2. November 2014

Der Tübinger Vertrag – eines der ältesten verfassungsgeschichtlichen Zeugnisse der Welt – wurde 1514 unterzeichnet. Zum 500. Jubiläum zeigte das Stadtmuseum eine spielerische Mitmachausstellung für Kinder und Erwachsene. „Kassiere und regiere!“ transportierte zwei zentrale Themen aus der Zeit des Tübinger Vertrags in die Gegenwart: Mitbestimmung und Staatsfinanzen. Denn Herzog Ulrich hatte 1514 in diesem Vertrag den württembergischen Landständen Zugeständnisse zur Mitbestimmung gemacht, vor allem bei der Verwendung von Haushaltsmitteln – gegen Geld.

An der Museumskasse erhielten die Besucherinnen und Besucher ein Säckchen mit Spiel-Goldmünzen und wurden zum Geldausgeben ermuntert. Gelegenheit dazu boten interaktive Spielautomaten, die das Stadtmuseum mit Technikern und Künstlern des FabLab Neckaralb e.V. und dem Automatenkünstler Bernhard Deutsch eigens für die Ausstellung entwickelt hatte. Die Automaten standen für die typischen Ausgabeposten eines städtischen Haushalts – von der Schule über die Obdachlosenhilfe bis zur Feuwerwehr. Am Ende konnte jeder Besucher seinen eigenen Haushalt erstellen und überprüfen: Habe ich gut gewirtschaftet oder womöglich noch mehr Schulden gemacht als der Herzog vor 500 Jahren?

Weitere Informationen
städtische Pressemitteilung vom 4. Juli 2014
Katalog zur Ausstellung im Online-Shop

Bildergalerie und Video zur Ausstellung

„Kassiere und regiere!“ Die Mitmachausstellung zu 500 Jahren Tübinger Vertrag im Stadtmuseum vom 5. Juli bis 2. November 2014

Bild: Anne Faden„Kassiere und regiere!“ Die Mitmachausstellung zu 500 Jahren Tübinger Vertrag im Stadtmuseum vom 5. Juli bis 2. November 2014

Bild: Anne Faden„Kassiere und regiere!“ Die Mitmachausstellung zu 500 Jahren Tübinger Vertrag im Stadtmuseum vom 5. Juli bis 2. November 2014

Bild: Anne Faden„Kassiere und regiere!“ Die Mitmachausstellung zu 500 Jahren Tübinger Vertrag im Stadtmuseum vom 5. Juli bis 2. November 2014

Bild: Anne Faden„Kassiere und regiere!“ Die Mitmachausstellung zu 500 Jahren Tübinger Vertrag im Stadtmuseum vom 5. Juli bis 2. November 2014

Bild: Anne Faden„Kassiere und regiere!“ Die Mitmachausstellung zu 500 Jahren Tübinger Vertrag im Stadtmuseum vom 5. Juli bis 2. November 2014

Bild: Anne Faden
Impressum Datenschutz
Seitenanfang