Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/14882/14409.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
    • Baci
    • Meine Kinderstadt Tübingen
    • Tübingen mit Kinderaugen
    • TATÜ TATA
    • Room of Memories
    • Wehret den Anfängen
    • Lotte Reiniger
    • Stadtgeschichte
    • Tübinger Ding
    • Vorschau
    • Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011 bis 2006
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
  • Kontakt
Natur: Hier bin ich Mensch, hier will ich sein Bild: Stadtmuseum Tübingen

Tierisch belebt – Wilde Tiere in der Stadt

26. Januar bis 2. Juni 2013

Die Schau bot den Tübingerinnen und Tübingern eine Gelegenheit, ihre tierischen Nachbarn besser kennenzulernen. In Einzelportraits wurden Stadttiere wie Amsel, Fuchs oder Zikade vorgestellt – mit eindrucksvollen Präparaten und Bildern sowie mit Hör-, Riech- und Taststationen. Auch lebendige Tiere, nämlich Stichlinge und Mauereidechsen mit ihrem Nachwuchs, waren zu sehen.

In der Altstadt machten während der Ausstellung 15 Tierhaltestellen auf reale Lebensräume aufmerksam. Eine der Infosäulen stand an der Neckarbrücke und gab Auskunft zu den dort lebenden Dohlen. Eine andere Station wies auf die Fledermäuse im Schloss hin. Aufgrund des großen Interesses wurde die Ausstellung um fünf Wochen verlängert.

Weitere Informationen
städtische Pressemitteilung vom 25. Januar 2013
städtische Pressemitteilung vom 25. April 2013
Begleitprogramm
Tierhaltestellen in der Altstadt

Bildergalerie zur Ausstellung

Fuchs, Copyright : Anne Faden Aquarium, Copyright : Anne Faden Fischreiher, Copyright : Anne Faden Fische, Copyright : Anne Faden Fledermaus, Copyright : Anne Faden Igel, Copyright : Anne Faden
Impressum Datenschutz
Seitenanfang