Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/14882/14412.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
    • Baci
    • Meine Kinderstadt Tübingen
    • Tübingen mit Kinderaugen
    • TATÜ TATA
    • Room of Memories
    • Wehret den Anfängen
    • Lotte Reiniger
    • Stadtgeschichte
    • Tübinger Ding
    • Vorschau
    • Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011 bis 2006
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
  • Kontakt
Natur: Hier bin ich Mensch, hier will ich sein Bild: Stadtmuseum Tübingen

Pinky Promise – Das Schweigen brechen über sexuelle Gewalt gegen Kinder

15. Juni bis 31. August 2013

„Pinky Promise“ war ein Ausstellungs- und Buchprojekt des Fotografen Pierre Crocquet de Rosemond über sexuelle Gewalt gegen Kinder in Südafrika. Crocquet führte drei Jahre lang viele persönliche Interviews mit fünf Opfern und drei Tätern sexueller Gewalt in Südafrika.

Das Ergebnis seiner Arbeit waren sieben Einzelporträts: Eindringliche großformatige Schwarzweißfotografien der interviewten Personen, ergänzt durch Briefe, Familienfotos, Tagebucheinträge und persönliche Gegenstände. Mit dieser Schau betrat das Stadtmuseum unter der Leitung von Wiebke Ratzeburg Neuland – eine Ausstellung ohne lokale Anbindung hatte es zuvor nicht gegeben.

Weitere Informationen
städtische Pressemitteilung vom 14. Juni 2013

Bildergalerie zur Ausstellung

Impressum Datenschutz
Seitenanfang