Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/17353/17357.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
    • Baci
    • Meine Kinderstadt Tübingen
    • Tübingen mit Kinderaugen
    • TATÜ TATA
    • Room of Memories
    • Wehret den Anfängen
    • Lotte Reiniger
    • Stadtgeschichte
    • Tübinger Ding
    • Vorschau
    • Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011 bis 2006
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
  • Kontakt
Sonderausstellungen im Stadtmuseum Tübingen 2016

Haustiere – lieb und lecker

13. Mai bis 16. Oktober 2016

Tiere liefern Nahrungsmittel wie Fleisch, Eier, Honig und Milch. Ihre Wolle und ihre Haut werden zu Kleidung, Behausung und Gebrauchsgegenständen verarbeitet. Zugleich sind Haustiere für viele Menschen zu echten Freunden und Familienmitgliedern geworden. All diese Aspekte griff die Familienausstellung „Haustiere – lieb und lecker“ auf. Ein ausführliches Veranstaltungsprogramm rundete die Schau ab.

Die Ausstellung zeigte, zu welchen Zwecken Tiere hauptsächlich gehalten wurden und werden. Historische Bilder machten deutlich, dass in Tübingen früher nicht nur Hunde und Katzen auf den Straßen zu sehen waren, sondern auch Rinder, Pferde und Schweine. Außerdem informierte die Ausstellung über verschiedene Haustiere und deren artgerechte Haltung. Die Präparate stammten aus dem LWL-Museum für Naturkunde in Münster, dem Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig in Bonn und dem Reutlinger Naturkundemuseum.

Weitere Informationen
städtische Pressemitteilung vom 12. Mai 2016

Bildergalerie zur Ausstellung

Präpariertes Schaf aus dem LWL-Naturkundemuseum Münster in der Sonderausstellung „Haustiere – lieb und lecker“.

Bild: Stadtmuseum TübingenPräpariertes Meerschweinchen aus dem LWL-Naturkundemuseum Münster in der Sonderausstellung „Haustiere – lieb und lecker“.

Bild: Stadtmuseum TübingenPräparierte Henne und präparierter Hahn aus dem Naturkundemuseum Reutlingen in der Sonderausstellung „Haustiere – lieb und lecker“.

Bild: Stadtmuseum TübingenPräparierter Hund aus dem Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig in Bonn in der Sonderausstellung „Haustiere – lieb und lecker“.

Bild: Stadtmuseum Tübingen
Präpariertes Schwein aus dem LWL-Naturkundemuseum Münster in der Sonderausstellung „Haustiere – lieb und lecker“.

Bild: Stadtmuseum TübingenPräpariertes Kaninchen aus dem LWL-Naturkundemuseum Münster in der Sonderausstellung „Haustiere – lieb und lecker“.

Bild: Stadtmuseum TübingenPräparierter Hund aus dem Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig in Bonn in der Sonderausstellung „Haustiere – lieb und lecker“.

Bild: Stadtmuseum TübingenPräparierte Katze aus dem LWL-Naturkundemuseum Münster in der Sonderausstellung „Haustiere – lieb und lecker“.

Bild: Stadtmuseum TübingenPräparierter Hund aus dem LWL-Naturkundemuseum Münster in der Sonderausstellung „Haustiere – lieb und lecker“.

Bild: Stadtmuseum Tübingen
Impressum Datenschutz
Seitenanfang