Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/24841/27304.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
    • Baci
    • Meine Kinderstadt Tübingen
    • Tübingen mit Kinderaugen
    • TATÜ TATA
    • Room of Memories
    • Wehret den Anfängen
    • Lotte Reiniger
    • Stadtgeschichte
    • Tübinger Ding
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Vorschau
    • Archiv
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
  • Kontakt
Scherenschnitte von Lotte Reiniger im Stadtmuseum Tübingen Bild: Stadtmuseum Tübingen

November 2019: Das Ornament des verliebten Herzens

Jeden Monat zeigt das Stadtmuseum in seiner Außenvitrine am Eingang einen oder mehrere besondere Gegenstände aus seiner Sammlung. Im November war der Film „Das Ornament des verliebten Herzens“ von Lotte Reiniger zu sehen. Der erste Silhouetten-Animationsfilm der Scherenschnittkünstlerin wurde 1919 in Berlin aufgenommen. Produziert wurde „Das Ornament des verliebten Herzens" von Hans Cürlis und dem Institut für Kulturforschung.

Im Film geht es um zwei Verliebte. Sie werden von einem Kranz in Form eines Herzens umgeben, der auf figürliche Art ihre Gefühle ausdrückt. Dieses Ornament verändert jedoch seine Form, nachdem sich die beiden Figuren nach einem Streit voneinander trennen. Wegen seiner Traurigkeit über den Verlust seiner Frau nimmt sich der Mann das Leben. Im späteren Verlauf kehrt die Frau zurück und ist verzweifelt über den Tod ihres Geliebten, doch mit der Kraft ihrer Liebe holt sie ihn wieder zurück ins Leben. Das Ornament wird in Form eines Herzens wiederhergestellt.

In einem späten Interview von 1981 beschreibt Lotte Reiniger rückblickend den Film als einen Balletttanz zwischen Mann und Frau.

Lotte Reiniger war eine deutsche Scherenschnitt-Künstlerin, Regisseurin und Silhouetten-Animationsfilmerin. Sie wurde am 2. Juni 1899 in Berlin-Charlottenburg geboren und verstarb am 19. Juni 1981 in Dettenhausen.

Impressum Datenschutz
Seitenanfang