Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/24966/27361.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
    • Baci
    • Meine Kinderstadt Tübingen
    • Tübingen mit Kinderaugen
    • TATÜ TATA
    • Room of Memories
    • Wehret den Anfängen
    • Lotte Reiniger
    • Stadtgeschichte
    • Tübinger Ding
    • Vorschau
    • Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011 bis 2006
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
  • Kontakt
Olifant aus dem 16. Jahrhundert Bild: Peter Neumann

Weihnachtsbräuche in Großbritannien

Blick in die Weihnachtsausstellung
Blick in die Weihnachtsausstellung. Bild: Stadtmuseum Tübingen

30. November 2019 bis 7. Januar 2020

Wie feiert man in Tübingens Partnergemeinde Durham Weihnachten? Welche Besonderheiten und Traditionen gibt es? Und was hat es mit den Weihnachtskarten auf sich, von denen die Briten jährlich zahlreiche verschicken? Antworten gab eine kleine Ausstellung im Foyer des Stadtmuseums. Die original britische Weihnachtsdekoration und die „Christmas Carols“, die typischen Weihnachtslieder, brachten eine fröhliche, englische Weihnachtsstimmung nach Tübingen.

Seit 2015 zeigt das Stadtmuseum in der Weihnachtszeit im Foyer eine Ausstellung zu den Bräuchen in den Partnerstädten. Zum 50-jährigen Jubiläum der Partnerschaft zwischen Tübingen und Durham war die nordenglische Stadt an der Reihe.

Impressum Datenschutz
Seitenanfang