Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/37691/37841.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
    • Baci
    • Meine Kinderstadt Tübingen
    • Tübingen mit Kinderaugen
    • TATÜ TATA
    • Room of Memories
    • Wehret den Anfängen
    • Lotte Reiniger
    • Stadtgeschichte
    • Tübinger Ding
    • Vorschau
    • Archiv
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
  • Kontakt
Neckarfront selbt gebastelt von Kindern Bild: Stadtmuseum Tübingen

Entdecke mit uns draußen deine Stadt – Führungen und Workshops

  • Sonntag, 18. September 2022, 10.30 bis 12 Uhr
    Guck’ mal in Bebenhausen!

    „Führung mit einer Hofdame der Königin im Schloss Bebenhausen“
    Treffpunkt: Im Schloss, 72074 Tübingen-Bebenhausen
    Kinder: 5 Euro, Erwachsene: 10 Euro, Familie: 25 Euro
    Ab 6 Jahren
  • Samstag, 15. Oktober 2022, 10.30 bis 12.30 Uhr
    Guck’ mal im Norden!
    „Auf den Spuren der Salamander im Käsenbachtal“

    Treffpunkt: Bushaltestelle Linie 5 Quenstedtstraße,
    Bei Gmelinstraße 74, 72076 Tübingen
    Ab 7 Jahren, Kinder: 2 Euro, Erwachsene: 3 Euro
  • Sonntag, 23. Oktober 2022, 14 bis 15 Uhr
    Guck’ mal in der Altstadt!
    „Fabeltiere in der Altstadt – Eine Entdeckungstour“

    Treffpunkt: Stadtmuseum, Kornhausstraße 10, 72070 Tübingen
    Ab 7 Jahren, Kinder: 2 Euro, Erwachsene: 3 Euro
  • Samstag, 5. November 2022, 10.30 bis 13 Uhr
    Guck’ mal im Süden!
    „Upcycling – Nähwerkstatt für Groß und Klein“

    Treffpunkt: Werkstadthaus, Aixer Straße 72, 72072 Tübingen
    Bringt eigene Stoffreste mit!
    Ab 8 Jahren, Kinder: 2 Euro, Erwachsene: 3 Euro
  • Sonntag, 13. November 2022, 10 bis 13 Uhr
    Guck‘ mal im Westen!
    „Auf den Spuren des Bibers im Ammertal“

    Treffpunkt: An der Aischbachschule, Sindelfinger Straße 1, 72070 Tübingen
    Gummistiefel / Festes Schuhwerk
    Ab 7 Jahren, Kinder: 2 Euro, Erwachsene: 3 Euro

Anmeldung für die Führungen und Workshops unter stadtmuseum@tuebingen.de

Impressum Datenschutz
Seitenanfang