Aischbach Teil II
Mit dem Bebauungsplan "Aischbach Teil II" sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für ein neues Gewerbegebiet/Mischgebiet geschaffen werden.
Verfahrensstand
Der Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung des Gemeinderats der Universitätsstadt Tübingen hat in seiner Sitzung am 8. Dezember 2022 den Entwurf des Bebauungsplanes "Aischbach Teil II" und den Entwurf der zusammen mit ihm aufgestellten örtlichen Bauvorschriften gebilligt und beschlossen diesen für die Dauer eines Monats, mindestens jedoch für die Dauer von 30 Tagen, öffentlich auszulegen.
Die Öffentliche Auslegung findet von Montag, 20. Februar 2023, bis einschließlich Freitag, 24. März 2023, statt. Bitte beteiligen Sie sich per E-Mail an stadtplanungtuebingen.de oder mit dem Online-Formular.
1. Aufstellungsbeschluss und frühzeitiges Beteiligungsverfahren
Der erste Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan wurde am 5. Dezember 2005 vom Gemeinderat der Universitätsstadt Tübingen gefasst. Das erste frühzeitige Beteiligungsverfahren ist seit dem 2. September 2006 abgeschlossen. Das Bebauungsplanverfahren hatte seit 2006 geruht und wurde dann 2018 wieder aufgenommen. Eine Informationsveranstaltung im Zuge der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung fand am 29. Januar 2019 statt.
Aufgrund der veränderten Planungsziele und der Veränderung des Geltungsbereiches wurde ein erneuter Aufstellungsbeschluss inklusive einer erneuten frühzeitigen Beteiligung erforderlich.
Der erneute Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan wurde am 21. Oktober 2021 vom Gemeinderat der Universitätsstadt Tübingen gefasst. Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung ist seit dem 20. November 2021 abgeschlossen.
2. Informationsveranstaltung 2019
3. Erneuter Aufstellungsbeschluss und frühzeitiges Beteiligungsverfahren 2021
4. Auslegung
Beteiligungsunterlagen öffentliche Auslegung
- Öffentliche Bekanntmachung vom 11. Februar 2023
- Vorlage 153/2022 mit Anlagen
- Vorlage 302/2021 mit Anlage
- Vorlage 106/2018 mit Anlagen
- Vorlage 24/2018 mit Anlagen
- Vorlage 323/2018 mit Anlagen
- Vorlage 202/2006 mit Anlagen
- Vorlage 300/2005 mit Anlagen
- Übersicht Ergänzungen
- Entwurf zeichnerischer Teil zum Bebauungsplan vom 20.12.2022
- Entwurf der textlichen Festsetzungen zum Bebauungsplan vom 20.12.2022
- Entwurf Bebauungsplan vom 20.12.2022 gesamt
- Entwurf der Begründung vom 20.12.2022
- Entwurf Umweltbericht vom 20.12.2022
- Hinweise zum Datenschutz und DIN-Vorschriften
- Weitere Informationen zur Auslegung
5. Satzungsbeschluss
Folgt.
6. Inkrafttreten
Folgt.