Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/14882/14906.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
    • Baci
    • Meine Kinderstadt Tübingen
    • Tübingen mit Kinderaugen
    • TATÜ TATA
    • Room of Memories
    • Wehret den Anfängen
    • Lotte Reiniger
    • Stadtgeschichte
    • Tübinger Ding
    • Vorschau
    • Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011 bis 2006
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
  • Kontakt
Natur: Hier bin ich Mensch, hier will ich sein Bild: Stadtmuseum Tübingen

Spur: In Ho Baik – Kunst im Dialog mit dem Stadtmuseum

20. Oktober 2012 bis 7. April 2013

Der koreanische Künstler In Ho Baik hat zahlreiche Werke – leichte, filigrane Hohlkörper und abstrakte Holzschnitte – in Auseinandersetzung mit Objekten des Stadtmuseums geschaffen. Als Ausgangspunkt dienten ihm beispielsweise Werkzeuge von Weingärtnern, religiöse und profane Skulpturen, ein Schutzhelm einer Studentenverbindung oder auch ein Fahrradsattel.

In Ho Baiks Hohlkörper entstanden, indem er die äußere Form seiner Vorlagen mit Reispapier abnahm. In der Ausstellung wurden sie den Objekten direkt gegenübergestellt, wordurch die Rückbindung an die „Urform“ gewahrt blieb. Seine Holzschnitte leben von der Spannung von Linie und Fläche, grafisch und malerisch, klar umrissen und offen bewegt. Die Unikate sind auf dünnem koreanischem Papier im Handabrieb gedruckt.

Weitere Informationen
städtische Pressemitteilung vom 19. Oktober 2012
Katalogheft zur Ausstellung im Online-Shop

Impressum Datenschutz
Seitenanfang