Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/14883/14902.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
    • Baci
    • Meine Kinderstadt Tübingen
    • Tübingen mit Kinderaugen
    • TATÜ TATA
    • Room of Memories
    • Wehret den Anfängen
    • Lotte Reiniger
    • Stadtgeschichte
    • Tübinger Ding
    • Vorschau
    • Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011 bis 2006
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
  • Kontakt
Sonderausstellungen im Stadtmuseum Tübingen 2012

Wir zeigen’s Euch! – Museumsvielfalt im Stadtmuseum Tübingen

18. Februar bis 22. April 2012

Eine Putzmühle für Getreide, Junggesellenknöpfe und ein jüdischer Kalender aus dem 19. Jahrhundert gehörten zu den Exponaten der Ausstellung „Wir zeigen’s Euch!“. Sie verdeutlichte, wie im Laufe der Jahrhunderte im Landkreis Tübingen unterschiedliche Kulturen und Lebensweisen aufeinanderstießen.

Traditionen und längst vergessene Aspekte des Lebens auf dem Land und in den vorindustriellen Ortschaften wurden im Stadtmuseum sichtbar. Manche Maschinen und Werkzeuge ließen sich sogar noch betreiben und durften angefasst werden. An der Ausstellung waren 19 Museen, Heimatstuben und Gedenkstätten in und um Tübingen beteiligt.

Weitere Informationen
städtische Pressemitteilung vom 17. Februar 2012
Begleitprogramm und Liste der beteiligten Museen

Bildergalerie zur Ausstellung

Flachstrickmaschine aus der heimatgeschichtlichen Sammlung Bodelshausen. Bild: Anne FadenMineralwasserflaschen aus Börstingen, dem „Schwäbischen Sauerland“, Leihgabe Kulturtankstelle Starzach-Börstingen. Bild: Anne FadenReparierter Topf mit neu angenietetem Boden. Leihgabe Schlossmuseum Kirchentellinsfurt. Bild: Anne Faden
Zu einem Sieb umgebauter LKW-Scheinwerfer aus dem Schlossmuseum Kirchentellinsfurt. Bild: Anne FadenTretzuber, Rätsche, Putzmühle und Garbenstricke aus dem Dorfmuseum Unterjesingen. Bild: Anne FadenBMW der Tübinger Motorradlegende Hans Schreiner. Leihgabe Boxenstop Tübingen. Bild: Anne Faden
Impressum Datenschutz
Seitenanfang